



DUNKLE GRENZE IN KOREA_ EXHIBITION & SYMPOSIUM
︎ EXHIBITION
Marking the 25th anniverary of the Fall of the Berlin Wall, NON Berlin and Heko e.V. introduce an exhibition and symposium about the wall that crosses the two Koreas.
I. Exhibition Dunkle Grenze – Free Entry (donations welcomed)
II. Symposium:
Day 1. Dunkle Grenze in Korea
“Kurze Einleitung zur Dunklen Grenze Koreas” by Dr. Jean Yhee (Freie Universität Berlin)
„Gibt es noch eine kulturelle Identität zwischen Nord- und Südkorea?“ by Dr. Holmer Brochlos (Freie Universität Berlin)
„Deutsch-koreanische Perspektiven auf Teilung und Einheit : Parallelen und Unterschiede“ by Jens Hüttmann (Bundesstiftung für Aufarbeitung der SED Diktatur)
Blick auf die kulturellen Grenzen: Aussage eines nordkoreanischen Zeitzeugens by Herr H. Kim
Day 2. Kulturelle Wiedervereinigung
„Zwei Kapitel aus meinem Leben in Deutschland“ by Dr. Heidrun Loeper (Literaturwissenschaftlerin und Autorin)
„Wenn der Osten plötzlich im Westen liegt“ – Künstlergespräch by Ki Bun (Künstler und Filmemacher)
„Kulturelle Wiedervereinigung und kulturelle Vielfalt“ by Dr. Jean Yhee (Freie Universität Berlin)
For the detailed time schedule of symposiums please see below.
*Please note, all of the symposium programs are delivered in German with Korean interpretation. The speech, ‘Blick auf die kulturellen Grenzen: Aussage eines nordkoreanischen Zeitzeugens’ by Mr. H. Kim, will be in Korean with German translation.
DUNKLE GRENZE IN KOREA © 2014
I. Exhibition Dunkle Grenze – Free Entry (donations welcomed)
II. Symposium:
Day 1. Dunkle Grenze in Korea
“Kurze Einleitung zur Dunklen Grenze Koreas” by Dr. Jean Yhee (Freie Universität Berlin)
„Gibt es noch eine kulturelle Identität zwischen Nord- und Südkorea?“ by Dr. Holmer Brochlos (Freie Universität Berlin)
„Deutsch-koreanische Perspektiven auf Teilung und Einheit : Parallelen und Unterschiede“ by Jens Hüttmann (Bundesstiftung für Aufarbeitung der SED Diktatur)
Blick auf die kulturellen Grenzen: Aussage eines nordkoreanischen Zeitzeugens by Herr H. Kim
Day 2. Kulturelle Wiedervereinigung
„Zwei Kapitel aus meinem Leben in Deutschland“ by Dr. Heidrun Loeper (Literaturwissenschaftlerin und Autorin)
„Wenn der Osten plötzlich im Westen liegt“ – Künstlergespräch by Ki Bun (Künstler und Filmemacher)
„Kulturelle Wiedervereinigung und kulturelle Vielfalt“ by Dr. Jean Yhee (Freie Universität Berlin)
For the detailed time schedule of symposiums please see below.
*Please note, all of the symposium programs are delivered in German with Korean interpretation. The speech, ‘Blick auf die kulturellen Grenzen: Aussage eines nordkoreanischen Zeitzeugens’ by Mr. H. Kim, will be in Korean with German translation.
DUNKLE GRENZE IN KOREA © 2014
︎ EXHIBITION
VERNISSAGE
Thursday, October 30, 7pm
SYMPOSIUM DAY 1 - DUNKLE GRENZE IN KOREA
Friday, November 7, 6pm
SYMPOSIUM DAY 2 - KULTURELLE WIEDERVEREINIGUNG
Saturday, November 8, 3pm
DURATION
October 31 - November 9
VENUE
NON Berlin
ARTIST
Ki Bun, Chan Sook Choi, Christine Berndt, Paul Lubitz
OPENING HOURS
11am - 6pm
ORGANISATION
NON Berlin Heko e.v
HOSTED BY
Kultur Projekt Berlin GmbH
CATEGORY
Archive
Thursday, October 30, 7pm
SYMPOSIUM DAY 1 - DUNKLE GRENZE IN KOREA
Friday, November 7, 6pm
SYMPOSIUM DAY 2 - KULTURELLE WIEDERVEREINIGUNG
Saturday, November 8, 3pm
DURATION
October 31 - November 9
VENUE
NON Berlin
ARTIST
Ki Bun, Chan Sook Choi, Christine Berndt, Paul Lubitz
OPENING HOURS
11am - 6pm
ORGANISATION
NON Berlin Heko e.v
HOSTED BY
Kultur Projekt Berlin GmbH
CATEGORY
Archive